Mit Bestands-Manager hat der Mittelstand seine Möglichkeit schnell und günstig eine Optimierung von Lagerbestände, Liquidität und Platzbedarf zu schaffen.
Mehr Liquidität und mehr Platz für neue Umsatzbringer. Schnellere Disposition! Weniger Fehlmengen und mehr Service und damit bis zu 5% mehr Umsatz!
Optimal für kleine und mittlere Unternehmen
Werden Sie besser als Ihr Wettbewerber!
Optimiert für KMU: schnell, günstig und einfach!
Auswirkungen durch Bestandsmanager
Für mehr Liquidität und mehr Platz am Lager!
Volle Lager kosten viel Geld und oft fehlt, was man gerade abverkaufen kann. Mit Bestands-Manager werden Lagerbestände bis zu 50% reduziert und die richtigen Artikel sind in ausreichender Anzahl am Lager .
Wer die Fehlmengen von heute und von morgen kennt, kann sofort handeln.
Weniger Fehlmengen bedeuten bessere Artikelverfügbarkeit, besserer Kundenservice und mehr Umsatz!
Mit Bestands-Manager können Sie Fehlmengen deutlich reduzieren und den Servicegrad (Lieferfähigkeit genau festlegen. Damit gibt es die Voraussetzung, um besser als der Wettbewerb zu werden!
Mehr Zeit, um sich für bessere Konditionen einzusetzen.
Automatische Absatzprognosen und automatische Bestellvorschläge sorgen für 50% weniger Zeitaufwand beim Disponieren. Die Kontrolle von langen Papierausdrucken entfällt!
Kann ihr Wawi/ERP System folgende Fragen beantworten?
In kaum einem Fall hat ein eine normale Warenwirtschaft (ERP) die Möglichkeit ein echtes Bestandsmanagement umzusetzen!
Automatische Absatzprognose? Berechnung eines optimalen Bestandes? Automatische Bestellvorschläge aufgrund von Lieferzielen und Risikoprofilen erstellen? Artikel-Klassifikation mit (ABC-/Umschlagsgeschwindigkeit)? Ziel-Festlegung des Servicegrades (Lieferfähigkeit)? Darstellung von aktuellen und künftigen Fehlmengen und Umsatzverlusten, Artikelgenau und für jedes Lager? Genau die überflüssigen Bestände aufzeigen? Darstellung überflüssiger Bestellungen? Qualitäts- und Risiko-Profil für Lieferanten? Hat Ihr System einen dynamischen Sicherheitsbestand?
Basis der Lagerbestandsoptimierung ist eine artikelgenaue Berechnung des optimalen Bestands. Für die Ermittlung des optimalen Bestandes word, für jeden Artikel und jedes Lager eine Absatzprognose
und ein Risikoprofil erstellt. Dazu werden aus dem ERP bereits vorhandenen Daten übernommen! Mit dem optimalen Bestand kann Netstock sofort Lagerübeschüsse und den überflüssigen Bestellungen
aufzeigen und hilft damit Bestände zu reduzieren. Über die Absatzprognose werden Fehlmengen (Umsatzverluste und potentielle Umsatzverluste) erkannt. Der Einkauf/Disposition wird gewarnt und sorgt
für eine bessere Lieferfähigkeit. Damit verbessert sich der Kundenservice und der Umsatz steigt. Automatische Bestellvorgänge ergänzen die Lagerbestandsoptimierung und sind die Basis für
schnelles und sicheres Disponieren.
Brauchen Sie das? Wenn sie ein lagerhaltendes Unternehmen sind. Dann JA!
Rezensionen
Wie beurteilen Sie das Ergebnis vom Bestands-Manager?
"Bestands-Manager bietet viel Potential um lagerhaltende Unternehmen richtig nach vorne zu bringen, bei Waren-Disposition, Bestandsreduktion und Lieferservice. Jede Woche arbeite ich mehrmals mit dem Bestands-Manager und freue mich jedesmal über die schnelle Disposition und die 35% die wir bei den Beständen sparen konnten.“
Geschäftsleitung
„Innerhalb von wenigen Wochen haben wir eine funktionsfähige BestandsOptimierung umgesetzt. Mit einem guten Support und so gut wie keinem Risiko. Die Ergebnisse sprechen für sich: Unsere Lieferfähigkeit steigt, die Fehlmengen gehen richtig zurück, die richtigen Artikel werden bestellt und Überbestände abverkauft. Eine sehr gute Lösung!“
Finanzleitung
„Ich nutze Bestands-Manager jeden Tag. Die Anwendung war sehr schnell zu lernen. Die Einbindung in den Arbeitsalltag ist sehr schnell. Damit spare ich bei meinen täglichen Aufgaben sehr viel Zeit. Besonders die Artikelinformationen und Fehlmengen helfen für eine schnelle Übersicht der anstehenden Aufgaben.“
Einkaufsleitung
„Innerhalb von wenigen Wochen haben wir eine funktionsfähige BestandsOptimierung umgesetzt. Mit einem guten Support und so gut wie keinem Risiko. Die Ergebnisse sprechen für sich: Unsere Lieferfähigkeit steigt, die Fehlmengen gehen richtig zurück, die richtigen Artikel werden bestellt und Überbestände abverkauft. Eine sehr gute Lösung!“
Finanzleitung
„Nach Vertragsabschluss hatten wir bereits innerhalb von zwei Wochen eine BestandsOptimierung. Eine leicht zu erlernende und grafisch sehr hilfreiche und ansprechende Lösung. Cockpit, die Artikelübersicht und Absatzprojektion, Absatzprognose, Bestellvorschläge, schneller Support und Preis-Leistungsverhältnis überzeugen sofort. Ein Bestands-Manager mit überschaubarem Risiko, die jedes Unternehmen ausprobieren sollte!“
Leiter IT-Entwicklung
"Ja, auf alle Fälle. Wer seine Warenbestände reduzieren will, seine Warendisposition besser und schneller umsetzen will, seine Warendisposition besser und schneller umsetzen will, sollte sich den Bestandsmanager unbedingt anschauen!"